Soziale Phobie

Therapeutenkurs zur Fortbildung

Von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert -  2 CME Punkte 

Verhaltenstherapeutisch orientiert

Du erhältst zusätzlich eine Zertifizierung für den gleichnamigen Patientenkurs in der Online Therapie App

Dieser Online-Kurs qualifiziert dich zum Experten für die Soziale Phobie. Angelehnt an den strukturellen Aufbau des entsprechenden Patientenkurses versorgt er dich zusätzlich mit vielen Übungsblättern und Tools, die du für deine eigene therapeutische Arbeit verwenden kannst.
In der Online Therapie App wirst du für den entsprechenden Patientenkurs zertifiziert und wirst den Patienten als Experte für diese Störung angezeigt.

Möchtest du alle Therapeutenkurse der AngstAkademie im Bundle erwerben (insgesamt 13 CME Punkte)? Dann klicke hier.

Bist du Patient und benötigst den Patientenkurs? Dann klicke hier.

Über den Kurs
Kursinhalt
Testimonials

Der Kurs besteht aus einer detaillierten und systematischen Anleitung zur Überwindung sozialer Ängste. Über 12 Module hinweg führt der Kurs durch verschiedene Strategien und Techniken, die auf kognitiver Verhaltenstherapie basieren, einschließlich Entspannungstechniken, Expositionstherapie und kognitiver Umstrukturierung. Der Kurs beginnt mit grundlegenden Informationen über die soziale Angst und deren Kernmerkmale und Ursachen, und schreitet voran zu praktischen Anwendungen und gezielten Übungen, wie Patienten die Angst in sozialen Situationen überwinden können. Der Kurs schließt mit der Erhaltung der Therapiefortschritte und mit dem Umgang von Rückschlägen, um langfristige Erfolge zu sichern.

Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen erhältst du den perfekten Leitfaden für deine Therapie mit Patienten, die von einer Sozialen Phobie betroffen sind.

Didaktisch strukturiert - Nach einem genauen Leitfaden

Der Kurs ist didaktisch so aufbereitet, dass du für deine künftige Therapie zur Sozialen Phobie einen genauen Leitfaden erhältst. So wirst du zu einem echten Experten im Störungsbild und dein Patient hat so die Möglichkeit Schritt für Schritt sein Ziel zu erreichen.

In folgenden Sprachen erhältlich

Deutsch

Als Hörbuch gestaltet

Der Kurs ist so gestaltet, dass er auch als Hörbuch erarbeitet werden kann. Du entscheidest, wie du dir die Inhalte erarbeiten möchtest (visuell oder auditiv). Dazu verwenden wir die Online Therapie App, auf der du dir einen kostenfreien Account erstellen kannst.

Der Kurs ist angelehnt an den entsprechenden Patientenkurs, d.h. du erfährst als Therapeut, was der Patient im Patientenkurs lernt und erhältst so einen kompletten Leitfaden für deine Therapie. Zusätzlich erhältst du viele hilfreiche Übungsblätter, die du für deine eigene Arbeit benutzen kannst. 

Modul 1: Was ist soziale Angst?

1: Herzlich willkommen
2: Was ist soziale Angst?
3: Zwei Fallbeispiele von sozialen Phobien
4: Merkmale der sozialen Ängstlichkeit
5: Wenn Angst nicht hilfreich ist
6: Soziale Angst ist heilbar
7: Wichtige Erklärungsmodelle der sozialen Phobie
8: Ursachen von sozialer Ängstlichkeit
9: Typische Reaktionen von Sozialphobikern

Modul 2: Vorbereitung für Veränderung

1. Warum ist die Behandlung einer sozialen Phobie so wichtig?
2. Der KVT-Behandlungsansatz
3. Medikamentöse Behandlung
4. Auswirkung von sozialer Angst auf dein Leben
5. Fragen zum Start der Therapie
6. Hindernisse, die den Start der Therapie beeinflussen können

Modul 3: Den Körper auf Entspannung programmieren

1. Die Rolle der kurzfristigen Angstmanagementstrategie bei der sozialen Phobie
2. Muskelentspannung = Geistige Entspannung
3. Atemtechniken zur Entspannung
4. Die Body-Scan-Methode
5. Die PMR - Progressive Muskelrelaxation
6. Mentale Bilder zur Entspannung nutzen
7. Am besten jeden Tag üben
8. Wie du Probleme bei der Entspannung überwindest

Modul 4: Bedeutung der Gedanken

1. Die Macht der Gedanken
2. Unterschiedliche Gedanken lösen unterschiedliche Gefühle aus
3. Sich seiner Gedanken bewusst werden
4. Hilfreiche oder nicht hilfreiche Gedanken?
5. Identifizieren von nicht hilfreichen Gedanken
6. Nicht hilfreiche Gedanken in Aktion - Ein Fallbeispiel
7. Problembehandlung bei nicht hilfreichen Gedanken

Modul 5: Konstruktives Denken

1. Von Gedankenüberwachung zur Gedankenumstrukturierung
2. Drei Kategorien zur Bekämpfung nicht hilfreicher Gedanken
3. Erfasse deine hilfreichen Gedanken
4. Achtsamer Umgang mit nicht hilfreichen Gedanken
5. Probiere es mal mit einer Achtsamkeitsmeditation

Modul 6: Expositionstherapie bei der sozialen Phobie

1. Es geht ans Eingemachte - Die Expositionstherapie
2. Warum du um die Exposition nicht drumherum kommst
3. Verschiedene Arten der Exposition
4. Arbeit an deinem Expositionsplan
5. Unterstützung durch deinen Therapeuten
6. Wenn die Angst zu hoch ist...
7. Abschluss des Moduls und Checkliste

Modul 7: Exposition in sensu

1. Was du bisher gelernt hast und Ausblick
2. Die Exposition in sensu
3. Vorbereitung auf die Exposition in sensu
4. Dokumentiere deine Exposition in sensu
5. Therapeutische Übungsaufgabe
6. Abschluss des Moduls und Checkliste

Modul 8: Exposition gegenüber unangenehmen Körperempfindungen

1. Was ist eine Exposition gegenüber unangenehmen Körperempfindungen?
2. Arten von Körperempfindungen
3. Ausführung der Symptomprovokation
4. Abschluss des Moduls und Checkliste

Modul 9: Exposition in vivo

1. Rückblick und Vorschau
2. Wichtige Faktoren, die bei der Exposition in vivo zu beachten sind
3. Tracking deiner Exposition in vivo
4. Noch ein paar hilfreiche Tipps und Hinweise für dich
5. Abschluss des Moduls und Checkliste

Modul 10: Nachbesprechung der Exposition in vivo

1. Häufige Fehler bei der Exposition in vivo
2. Meine Expositionsaufgabe ist schwierig in der Realität abzubilden

Modul 11: Soziale Kompetenz

1. Was bedeutet soziale Kompetenz?
2. Die drei Kommunikationsstile
3. Beispiele für die drei Kommunikationsstile
4. Typischer Kommunikationsstil bei sozialen Ängsten
5. Nonverbale Kommunikation
6. Tipps zur nonverbalen Kommunikation
7. Auswirkungen der sozialen Angst auf die nonverbale Kommunikation
8. Verbale Kommunikation
9. Tipps zur gelungenen Kommunikation
10. Aktives Zuhören
11. Aktives Zuhören kann man lernen
12. Abschluss des Moduls und Checkliste

Modul 12: Aufrechterhaltung der Therapiefortschritte

1. Fortschritte bei der Behandlung
2. Checkliste für Rückschläge
3. Kontinuierliche Fortschritte und aus Rückschlägen lernen
4. Ende des Kurses

Toller Leitfaden

"Der Kurs ist ein toller Leitfaden zur Konfrontationstherapie und die Übungsblätter überaus hilfreich für meine eigenen Therapien."

Psychotherapie Testimonial 1

Therapeut A

Große Arbeitserleichterung

"Die Kurse sind sehr gut strukturiert und lagern für mich jetzt einen großen Teil an Psychoedukation aus. Das erspart mir enorm viel Zeit, die ich für die emotionalen Belange des Patienten aufwenden kann."

Psychotherapie Akademie Testimonial 2

Therapeut B

Hilfreiche Übungsblätter

"In den Kursen habe ich viel Wissen wieder aufgefrischt, aber auch ganz neue Ansätze für meine Therapie gelernt. Die Übungsblätter sind sehr hilfreich, die ich nun für meine eigenen Therapien verwenden kann."

Psychotherapie Akademie Testimonial 3

Therapeut C

Soziale Phobie überwinden

€ 99

€ 290

Soziale Phobie

Therapeutenkurs zur Fortbildung

 2 CME Punkte 

24/7 Support

Via Online Therapie App durchführbar

Leitlinienkonform -  Verhaltenstherapeutische Methoden

Auch als Hörbuch gestaltet

Lebenslanger Zugang (profitiere von Updates)

Inkl. Download von Arbeitsblättern, integrierten Tools und weiteren Übungen

Du möchtest alle Kurse der AngstAkademie für 290 Euro als Bundle kaufen? Dann klicke hier.

Bist du Patient und benötigst den Patientenkurs? Dann klicke hier.

mastercard
Dr. Ulrich Weber Psychotherapie Akademie

Dr. Ulrich Weber

Psychologische Leitung und Verantwortlicher für die Inhalte

Die didaktische Konzeption des Kurses stammt maßgeblich vom psychologischen Psychotherapeuten Dr. Ulrich Weber. Gemeinsam mit dem Expertengremium der AngstAkademie wird der Kurs ständig weiterentwickelt und anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aktualisiert. 

Online Therapie mit und ohne Therapeut möglich

Nutze den Kurs für deine verzahnte Psychotherapie

Nach Abschluss und Zertifizierung bist du nicht nur Experte für die Soziale Phobie. Der Kurs bereitet dich auch optimal auf eine echte verzahnte Psychotherapie vor. Du erhältst damit nicht nur zusätzliches Hintergrundwissen zum Störungsbild und weitere Anleitungen zur Therapie, sondern lernst gleichzeitig auch alle Inhalte kennen, die dein Patient im äquivalenten Patientenkurs erfährt.

Der Patient wird bei der Wahl seines Therapeuten innerhalb der Online Therapie App sofort erkennen, dass du für den Kurs und dessen Störungsbild zertifiziert bist. Das wird die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass er auch eine Sitzung bei dir bucht. 

Erlebe eine echte verzahnte Psychotherapie. Video Therapie plus strukturierten Kurs, der für deine Therapie einen roten Leitfaden vorgibt. 
In der Online Therapie App wirst du von Patienten gefunden, die diesen Kurs als Patientenkurs erworben haben.

Qualitätsversprechen

Wir garantieren dir höchste Qualität und Sicherheit. Dieser Kurs wird fortwährend durch unser Expertengremium an die neuesten Erkenntnisse in der Therapieforschung angepasst. Er wurde selbstverständlich von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert, so dass du nach Abschluss des Kurses ein entsprechendes Zertifikat mit 2 CME Punkten erhältst.

Alle Vorteile für dich im Überblick

24/7 Support

Unser Support gewährleistet, dass du schnelle Hilfe bei Problemen oder technischen Fragen erhältst. 

Via Online Therapie App durchführbar

Durch unsere Kooperation mit der Online Therapie App kannst du den Kurs direkt über dein Smartphone absolvieren. Natürlich funktioniert der Kurs auch über einen Laptop oder Computer.

Leitlinienkonform - Verhaltenstherapeutische Methoden

Alle Kurse der AngstAkademie sind gemäß des aktuellen wissenschaftlichen Standards leitlinienkonform konzipiert und garantieren höchste Qualität. Sie werden fortlaufend durch unser Expertengremium überprüft und aktualisiert, sollte sich ein neuer therapeutischer Wissensstand entwickeln.

Auch als Hörbuch gestaltet

Der Kurs lässt sich auch als Hörbuch erarbeiten. So hast du die Möglichkeit, dir die Kursinhalte auch unterwegs über deine Kopfhörer zu studieren.

Lebenslanger Zugang (Profitiere von Updates)

Du hast lebenslangen Zugang zum Kurs und profitierst auch von zukünftigen Updates. So kannst du den Kurs in ein paar Jahren wiederholen, um die Inhalte aufzufrischen.

Download von vielen Arbeitsblättern

In der Verhaltenstherapie ist es für den Patienten vor allem wichtig, viel zu üben und so genannte Verhaltensexperimente durchzuführen. Dazu erhältst du über den Kurs viele Arbeitsblätter, die du dir herunterladen und sie für deine Therapiearbeit nutzen kannst.

Feedback von Therapeuten

Hinweis: Die ausgewählten Feedbacks beziehen sich nicht unbedingt auf diesen Kurs im Speziellen, sondern wurden uns allgemein zu unseren Therapeutenkursen in der AngstAkademie zurückgemeldet.

Toller Leitfaden

"Der Kurs ist ein toller Leitfaden zur Konfrontationstherapie und die Übungsblätter überaus hilfreich für meine eigenen Therapien."

Jasmin Treder - Psychologin

Große Arbeitserleichterung

"Die Kurse sind super strukturiert und der Großteil an Psychoedukation wird dadurch abgedeckt. Das erleichtert meine Arbeit und ich kann mich auf die derzeitige Situation und die aktuellen Belange meiner Klienten konzentrieren."

Josephine Marquart - Psychologin

Hilfreiche Übungsblätter

"Die Kurse sind sehr gut strukturiert und wissenschaftlich fundiert. Inhalte aus der Therapie werden in den Kursen anschaulich aufbereitet und vertieft. Die Übungsblätter sind hilfreich, um den Therapieprozess begleitend zu unterstützen. Die unkomplizierte Handhabung über die App erspart viel Zeit, die für die therapeutische Arbeit mit dem emotionalen Erleben des Patienten genutzt werden kann."

Dr. Eva Steinbacher - Psychotherapeutin

Jetzt starten!

Werde Experte für die Soziale Phobie.

Nutze den Kurs für eine effektive verzahnte Psychotherapie.

Erhalte jetzt dein Zertifikat für die Online Therapie App.

€ 290

€ 99

24/7 Support

Via Online Therapie App durchführbar

Leitlinienkonform - Verhaltenstherapeutische Methoden

Auch als Hörbuch gestaltet

Lebenslanger Zugang

Inkl. Download von Arbeitsblättern, integrierten Tools und weiteren Übungen

Du möchtest alle Kurse der AngstAkademie für 290 Euro als Bundle kaufen? Dann klicke hier.

Bist du Patient und benötigst den Patientenkurs? Dann klicke hier.

mastercard

24/7 Support

Es gibt technische oder inhaltliche Schwierigkeiten beim Kurs? Dann schreibe uns umgehend an support@psychotherapieakademie.com.

Logo AngstAkademie

Hinweis: Wegen der besseren Lesbarkeit verzichten wir aufs Gendern. Selbstverständlich sind damit immer alle Menschen jeglicher Geschlechtsidentität gemeint.

NUWEO HEALTH GMBH // IM NEUNECK 1 // 78609 TUNINGEN

© Copyright Your Company.  All Rights Reserved