Patientenkurs
Von Psychotherapeuten empfohlen
Wissenschaftlich fundiert und leitlinienkonform
100 % Geld-Zurück-Garantie
Dieser therapeutische Online Kurs vermittelt dir alle Grundlagen zu einer Angststörung und ist der optimale Start zur Überwindung deiner Ängste.
Werde zum Experten deiner eigenen Psyche und arbeite in Eigenregie an deinen Ängsten. Wähle bei Bedarf über die Online Therapie App einen qualifizierten Therapeuten aus, der dich bei der Bearbeitung des Kurses psychotherapeutisch begleitet, alle deine Fragen beantwortet und dich bei den Übungen unterstützt.
Der "Basis Kurs" zur Angsttherapie ist ein grundlegender Leitfaden, der dich durch 13 Module auf den Umgang und die Überwindung von Angststörungen vorbereitet. Er wird allen Kursen zur einer spezifischen Angstdiagnose und zur Zwangsstörung vorgeschaltet, um die Grundlagen zu erwerben. Falls du also eine spezifische Diagnose, solltest du besser direkt den entsprechenden Kurs deiner Diagnose durchführen. Mach dafür am besten unseren Selbsttest.
Der Kurs beginnt mit einer umfassenden Einführung in das virtuelle Angst Coaching und erläutert die Bedeutung der Kurse für die verzahnte Psychotherapie bzw. für deine Genesung.
In den einzelnen Modulen wirst du durch eine Vielzahl von Themen geführt, die von den Grundlagen des Angstverständnisses bis hin zu spezifischen Angststörungen und deren Behandlungsmethoden reichen. Besonderes Augenmerk wird auf die kognitive Verhaltenstherapie und praktische Übungen gelegt, die darauf abzielen, die Angstsymptome zu verringern und ein besseres Verständnis und Management der eigenen Ängste zu entwickeln.
Zusätzlich bietet der Kurs Reflexionsaufgaben und therapeutische Übungen, die auf wissenschaftlich fundierten Methoden basieren und dir helfen sollen, praktische Fertigkeiten im Umgang mit Angst zu erlernen und anzuwenden. Der Kurs betont die Wichtigkeit von regelmäßiger Übung und die Entwicklung einer wohlwollenden Haltung gegenüber sich selbst, um die therapeutischen Ziele zu erreichen.
Didaktisch strukturiert - Nach einem genauen Leitfaden
Der Kurs ist didaktisch so aufbereitet, dass du einen genauen Leitfaden erhältst, um an deinen Ängsten zu arbeiten. So gelangst du Schritt für Schritt an dein Ziel, dich von deinen Ängsten zu befreien.
In folgenden Sprachen erhältlich
Deutsch
Als Hörbuch gestaltet
Der Kurs ist so gestaltet, dass er auch als Hörbuch erarbeitet werden kann. Du entscheidest, wie du dir die Inhalte erarbeiten möchtest (visuell oder auditiv).
Wir geben dir eine 100% - Geld-Zurück-Garantie.*
Modul 1: Einführung in das virtuelle Angst Coaching
1: Herzlich willkommen
2: Die Kurse
3: Die Community
4: Unser Ziel
5: Wissenschaftlich fundiert und am Puls der Zeit
6: Therapie heißt Lernen - Lernen heißt Ausprobieren
7: Die Übungen im Angst Coaching
8: Regelmäßig üben und wohlwollend zu dir selbst sein
9: Strukturiertes Lernen
10: Hol das Beste aus dem Angst Coaching heraus
11: Haftungshinweise
12: Noch eine letzte Bitte
Modul 2: Die Grundlagen
1. Du bist nicht allein
2. Hilfe, ich habe weitere Störungen!
3. Deine Motivation und Behandlungsziele
4. Therapie heißt Entwicklung
5. Die neuronale Plastizität des Gehirns
Modul 3: Was ist Angst?
1. Verständnis von Angst
2. Die drei Bestandteile der Angst
3. Die Rolle des autonomen Nervensystems
4. Der Sympathikus
5. Der Parasympathikus
6. Stress vs. Angst
Modul 4: Was ist eine Angststörung?
1. Verständnis der Angststörung
2. Welche Arten von Angststörungen gibt es?
3. Angststörung als Diagnose
4. Körperliche und psychische Symptome einer Angststörung
5. Zusammenfassender Überblick über typische Angstsymptome
6. Der Angst Teufelskreis
Modul 5: Die Entstehung von Angststörungen
1. Wer bekommt Angststörungen?
2. Die Ursachen deiner Angststörung
3. Auch Stress führt zu Angst
4. Psychologische Faktoren der Angst
5. Fallbeispiel Susanne
6. Deine biographische Analyse
Modul 6: Verhaltenstherapeutischer Therapieansatz (Teil 1)
1. Die kognitive Verhaltenstherapie
2. Gefühle, Gedanken, Verhalten - Alles ist miteinander verbunden
3. Die Phasen der Veränderung
4. Wie verläuft eine Psychotherapie?
5. Setze immer auf die positiven langfristigen Konsequenzen
6. Was wirklich gegen Angststörungen hilft - Die zwei zentralen Wirkmechanismen in der Therapie
Modul 7: Verhaltenstherapeutischer Therapieansatz (Teil 2)
1. Die Rolle der Vermeidung bei Ängsten und Zwängen
2. Generalisierung der Angst
3. Wie entwickelt sich die Angst bei Vermeidung?
4. Die versteckte Vermeidung
Modul 8: Das Prinzip der Habituation
1. Warum funktioniert die Exposition eigentlich so gut?
2. Wie sieht die Habituation konkret aus?
Modul 9: Sonderfall Zwangsstörung und Generalisierte Angststörung (Exkurs)
1. Reizkonfrontation alleine reicht nicht
2. Reizkonfrontation mit Reaktionsverhinderung
Modul 10: Wie kann ich von Entspannungsübungen und Meditation profitieren?
1. Entspannung als kurzfristige und langfristige Strategie
2. Welche Entspannungen und Meditationen gibt es?
3. Angstmanagementstrategie
Modul 11: Das Prinzip der Achtsamkeit und Annahme
1. Was ist Achtsamkeit?
2. Beispiele für Achtsamkeit
3. Wie kannst du Achtsamkeit trainieren?
4. Achtsamkeit verinnerlichen
5. Nimm deine Ängste und Zwänge liebevoll an
Modul 12: Hintergrundarbeit an der Angst
1. Vordergrund- und Hintergrundarbeit
2. Schlaf
3. Ernährung
4. Gesunder Lifestyle von regelmäßiger Bewegung und anregenden Hobbys
5. Positive soziale Beziehungen
Modul 13: Medikamente gegen Ängste und Zwänge
1. Vorwort
2. Was sind Psychopharmaka und welche wirken gegen Angst- und Zwangsstörungen?
3. Was bedeutet Medikamentenabhängigkeit?
4. Für wen sind Medikamente sinnvoll?
5. Wie ist der Wirkmechanismus bei Antidepressiva?
6. Wie sieht der Wirkmechanismus bei den SSRI Medikamenten aus?
7. Gibt es Nebenwirkungen von Antidepressiva?
8. Abschluss des Kurses
"Es war bereits meine zweite Therapie, aber der Kurs hat es so gut auf den Punkt gebracht, so dass ich im Kurs mehr über Angst gelernt habe, als in meiner gesamten Therapiezeit davor."
Patient Herr S.
"Der Kurs war genau das Richtige für mich. Er war die perfekte Grundlage für meine Heilung."
Patientin Frau B.
"Ich war zunächst etwas skeptisch, da ich bereits viel über die Angststörung wusste. Aber der Kurs hat mir nochmal richtig die Augen geöffnet. Danke dafür.
Patient Herr M.
€ 49
€ 190
Patientenkurs
Psychologische Leitung und Verantwortlicher für die Inhalte
Die didaktische Konzeption des Kurses stammt maßgeblich vom psychologischen Psychotherapeuten Dr. Ulrich Weber. Gemeinsam mit dem Expertengremium der AngstAkademie wird der Kurs ständig weiterentwickelt und anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aktualisiert.
Du möchtest den Kurs gerne in Begleitung eines Therapeuten durcharbeiten und zusätzliche Videogespräche dazu buchen? Kein Problem. Mit der Online Therapie App hast du Zugriff auf viele qualifizierte Therapeuten.
Online Kurse sind mittlerweile überall zugänglich und sehr beliebt. Auch für psychische Probleme werden diese immer häufiger angeboten. Viele von ihnen (vor allem die so genannten DiGas) können helfen und Entlastung bringen. Allerdings solltest du bei deiner Kurswahl darauf achten, dass sie von qualifiziertem Fachpersonal entwickelt wurden. Als qualifiziert gelten psychologische Psychotherapeuten oder Ärzte für Psychotherapie. Unser Kurs wurde zudem von der Psychotherapeutenkammer akkreditiert.
Als Fach-Akademie für Angststörungen garantieren wir für den Kurs höchste Qualität und Sicherheit. Auch bei deiner möglichen Wahl eines begleitenden Therapeuten wollen wir dir das gewährleisten, in dem du direkt in der Online Therapie App erkennen kannst, ob ein Therapeut durch eine Fortbildung bei uns auf den Kurs zertifiziert worden ist.
Unser Support gewährleistet, dass du schnelle Hilfe bei Problemen oder technischen Fragen erhältst.
Durch unsere Kooperation mit der Online Therapie App kannst du den Kurs direkt über dein Smartphone absolvieren. Natürlich funktioniert der Kurs auch browserbasiert über einen Laptop oder Computer.
Dieser Kurs der AngstAkademie wurde gemäß des aktuellen wissenschaftlichen Standards leitlinienkonform konzipiert und garantiert höchste Qualität. Er wird fortlaufend durch unser Expertengremium überprüft und aktualisiert, sollte sich ein neuer therapeutischer Wissensstand entwickeln.
Der Kurs kann in Eigenregie absolviert werden, ist jedoch auch optimal dazu geeignet, ihn gemeinsam mit einem zertifizierten Therapeuten von uns durchzuführen. Ein zertifizierter Therapeut lässt sich über die Online Therapie App finden.
Der Kurs lässt sich auch als Hörbuch erarbeiten. So hast du die Möglichkeit, dir die Kursinhalte auch unterwegs über deine Kopfhörer zu studieren.
Nach Erwerb des Kurses hast lebenslangen Zugang zu den Inhalten und profitierst auch von zukünftigen Updates. So kannst du den Kurs in ein paar Jahren wiederholen, um die Inhalte aufzufrischen.
In der Verhaltenstherapie ist es vor allem wichtig, viel zu üben und so genannte Verhaltensexperimente durchzuführen. Dazu erhältst du über den Kurs viele Arbeitsblätter, die du dir herunterladen und ggf. in Begleitung deines Therapeuten erarbeiten kannst.
Mit dem Stimmungstagebuch der Online Therapie App kannst du während der Erarbeitung des Kurses schwarz auf weiß deinen Fortschritt sehen, in dem du täglich deine Stimmung und deine (Rest-)Symptome trackst.
Du profitierst von integrierten Tools, z.B. von Audio Entspannungsübungen oder dem Symptomtracking. Wir entwickeln auch ständig neue digitale Tools, die wir dir dann im Kurs freischalten werden.
Der Kurs wurde federführend vom Psychotherapeuten Dr. Ulrich Weber entwickelt und von weiteren Psychologen und Psychotherapeuten validiert (siehe Expertengremium).
Die nachfolgenden Feedbacks wurden von echten Patienten zurückgemeldet, die diesen Angst Basis Kurs durchgeführt haben. Um die Anonymität der Patienten zu gewährleisten, veröffentlichen wir keine Fotos und nennen nur die Initialen ihres Vor- und Nachnamens.
"Es war bereits meine zweite Therapie, aber der Kurs hat es so gut auf den Punkt gebracht, so dass ich im Kurs mehr über Angst gelernt habe, als in meiner gesamten Therapiezeit davor."
Patient Herr L. S.
"Der Kurs war genau das Richtige für mich. Er war die perfekte Grundlage für meine Heilung."
Patientin Frau T. B.
"Ich war zunächst etwas skeptisch, da ich bereits viel über die Angststörung wusste. Aber der Kurs hat mir nochmal richtig die Augen geöffnet. Danke dafür.
Patient Herr C. M.
Angst hat jeder Mensch schon einmal verspürt. Sie macht sich beispielsweise vor einer wichtigen Prüfung oder in brisanten Situationen breit. Eine Angstattacke, die im Rahmen einer Angststörung entsteht, zum Beispiel bei Verlustangst, hat aber ein vollkommen anderes Ausmaß. So entsteht hier eine extreme körperliche Angstreaktion, die auch mit entsprechenden Symptomen einhergeht. Durch den vom Körper ausgerufenen Panikanfall gelangt eine große Menge an Adrenalin ins Blut. Diese Adrenalinmenge ist wiederum für die enormen körperlichen Reaktionen bei einer Angststörung verantwortlich. Du bekommst Gänsehaut, hast das Gefühl, keine Luft mehr zu bekommen und es bricht kalter Schweiß aus. Die körperlichen werden meist von geistigen Symptomen begleitet. So erzählen Betroffene, dass sie Angst davor haben, verrückt zu werden. Oft mündet das in einen Teufelskreis. Das Herausfordernde an einer Angststörung ist, dass sie sich bei jedem Patienten anders äußert. Die Symptome variieren.
Wenn du Hilfe dabei benötigst, Ängste zu überwinden, bist du bei uns richtig. Wir bieten dir bei Angststörungen ein professionelles Therapie-Angebot mit einem fundierten Konzept. Wir setzen auf die Online-Therapie, die es uns ermöglicht, eine kompetente und schnelle Hilfe ohne lange Wartezeiten zu ermöglichen, sodass du Schritt für Schritt in ein normales Leben zurückkehren kannst.
Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Klienten an erster Stelle. Wir garantieren, dass dieser Kurs von höchster Qualität ist und bieten deshalb auch eine 100%-Geld-Zurück-Garantie an. Solltest du aus irgendeinem Grund nicht vollständig zufrieden sein, kannst du uns das innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen melden und erhältst den vollen Kaufpreis zurückerstattet. Voraussetzung ist auch, dass du zum Zeitpunkt des Widerrufs nicht mehr als 25% des Kurses absolviert hast. So kannst du dich ganz ohne Risiko von diesem Kurs überzeugen.
Befreie dich von Angst und Panik. Starte mit dem Basiskurs, um alle Grundlagen zu lernen - für eine erfolgreiche Therapie.
€ 190
€ 49
Es gibt technische oder inhaltliche Schwierigkeiten beim Kurs? Dann schreibe uns umgehend an support@psychotherapieakademie.com.
Dieser Kurs kann keine individuelle Psychotherapie oder medizinische Behandlung vollständig ersetzen. Er dient dazu, nützliche Einsichten und Strategien zur Bewältigung einer Angststörung zur Verfügung zu stellen. Auch wenn er in Eigenregie angewendet werden darf, raten wir ausdrücklich zu einer professionellen therapeutischen Begleitung.
Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Anwendung der in den Kursen enthaltenen Informationen oder durch das Ausbleiben professioneller medizinischer Beratung entstehen könnten.
Solltest du Fragen haben oder unsicher sein, ob dieser Kurs für deine spezifische Situation geeignet ist, empfehlen wir dir, dich vorab mit einem qualifizierten Psychotherapeuten zu beraten oder Kontakt zu uns aufzunehmen.